Über das Projekt

In meinem Promotionsprojekt „Feministisch bloggen: Intersektionale Perspektiven auf den Zusammenhang von Bloggen, Subjektbildung und Handlungsfähigkeit“ (Arbeitstitel) interessiere ich mich für die Perspektive feministischer Blogger*innen auf ihre Praxis des Bloggens und frage:

  1. wie die Blogger*innen mit dem Bloggen eine Erweiterung und/oder Einschränkung ihrer Handlungsfähigkeit verbinden und
  2. inwiefern ihr öffentliches „In-Erscheinung-Treten“ als feministische Blogger*innen als Prozess einer emanzipatorisch-politischen Subjektbildung verstanden werden kann.

Mit der Arbeit hoffe ich Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sich ein „Ringen um Handlungsfähigkeit“ (Carstensen 2023) im Kontext des Bloggens und damit verknüpfter Subjektbildungsprozesse in unserer heutigen und hiesigen „Kultur der Digitalität“ (Stalder 2016) gestaltet.

Hier findet ihr weitere Infos
Zum Projekt (Skizze)
Zu meiner Person
Zu den Illustrationen von Emma Sosa Moreno

Dieses Weblog ist meine virtuelle Tür zur feministischen Blogosphäre und begleitet mich in meinem Schreibprozess. Während ich anfangs ca. alle zwei Monate in einer Blogschau gefragt habe: „Was war in letzter Zeit so los in den feministischen Blogosphären?“, ruht der Blog seit März 2022 – mit kleinen Ausnahmen zwischendurch für aktuelle Ankündigungen.
Weitere Beiträge sollen euch kleine Einblicke in das Projekt eröffnen:
Mit dem Blogroll und mit der Rubrik Feministisches Internet möchte ich die online gesammelten Informationen mit euch teilen.

Die Illustrationen zu den Blogposts werden von Emma Sosa Moreno gestaltet – auf der Grundlage von thematischen Impulsen, die ich ihr schicke und die sie in künstlerischer Freiheit interpretiert.

Das Projekt wurde von 2018 bis 2021 im BCP-Programm „DiGiTal“ gefördert.